Die fabuLyriker
Anke Kramer & Gunnar Pietsch

Unsere Gastsprecher*innen


Felicia Spielberger
spricht in Episode 24. Zur Schauspielerin wurde Sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg ausgebildet. Dort war Gunnar ihr Professor im Fach Sprecherziehung. Sie spielte schon während des Studiums am Thalia Theater und am Schauspielhaus Hamburg und hatte am Theater Bielefeld ein Festengagement. Heute ist sie freiberufliche Schauspielerin und als Sprecherin bei Film, Fernsehen und vor dem Mikrofon für Hörfunk und Hörspiele tätig.


Philipp Schneider
spricht in Episode 15, 16 und 24. Schon seit seiner Kindheit singt er in verschiedenen Chören und studiert jetzt an der Hochschule für Musik Saar Gesang/Musiktheater im Bachelor bei  Anne Kathrin Fetik. In der Produktion der HfM Saar in Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater 2021 „Die stumme Serenade“ von E.W. Korngold sammelte er erste Bühnenerfahrungen. Im Fach Sprecherziehung ist Anke seine Dozentin .


Almut Roeßler
spricht in den Episoden 02, 09, 15, 20, 21 und 23. Sie ist
Dipl.-Sprechwissenschaftlerin und absolvierte das Fach 'Deutsch als Fremdsprache' im Zusatzstudium an der Ruhr-Universität Bochum. Als Sprecherzieherin arbeitet sie unter anderem an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Mehr zu Almut findet ihr unter: http://www.sprechblog.de


Tobias Ripplinger
spricht in Episode 23. Er begann schon in jungen Jahren Klavier und Cello zu spielen. Doch bevor er sich schließlich entschloss, Musik zu studieren, nahm er erst noch den Umweg über ein Studium der Mathematik und der Musiktheorie. Jetzt studiert er an der HfM Saar Gesang im Bachelor bei Anne Kathrin Fetik. Sein sonorer Bass ist in vielen Chören, wie dem Bundesjugendchor oder dem Kammerchor Stuttgart sehr gefragt. Erste solistische Bühnenerfahrung hat er in der Oper „Albert Herring“ von Benjamin Britten, einer Produktion der HfM Saar mit dem Saarländischen Staatstheater, in der Rolle des Polizeichefs gesammelt. Im Rahmen seines Studiums hat er Sprecherziehung bei Anke, und nicht nur das: als Korrepetitor begleitet er seine Kommiliton*innen in den Stunden, in denen Anke Aussprache im Gesang unterrichtet.


Lotta Beling
spricht in den Episoden 01 - 05 , 07 - 14, 16, 17, 21, 22 und 23. Sie ist die elfjährige Tochter von Gunnar & Frauke und fast schon eine fabuLyrikerin. Im zarten Alter von neun Jahren begann Lotta, in diesem Podcast zu sprechen. Sie hat - neben vielen anderen Interessen - das Dichten und das Vortragen ihrer Dichtungen für sich entdeckt.


Emilia Kramer
spricht in Episode 01, 08, 10, 13, 14, 16, 20 und 23, ist Ankes jüngste Tochter und Sprechwissenschaftlerin. Sie ist Sprecherin beim Medien-Startup 'Buzzard'  und unterrichtet Körperstimmtraining an der Theaterakademie Vorpommern. Emilia ist zweifache Preisträgerin des Internationalen Rezitationswettbewerbs Vechta/Visbek (1. Preis 2019 und         2.Preis 2018).


Benno Beling
spricht in Episode 06, 17 und 22. Er ist der vierzehnjährige Sohn von Gunnar & Frauke, spielt Flöte, Horn und Klavier und produziert auf seinem Computer die elektronische Musik, die auf unserem Podcast zu hören ist. Bei der Aufnahme der Episode 06 war er zwölf Jahre alt.


Gregor Höppner
spricht in Episode 06, 10, 20 und 22. Er ist  Schauspieler, Regisseur, Sprecher und Autor und gehört zu den Gründer*innen des N.N Theaters in Köln. Er spielte auf einigen Bühnen Deutschlands, ist in Filmen zu sehen, in Hörspielen und Hörbuchproduktionen zu hören und lehrt an der UdK Berlin und der Internationalen Filmschule Köln. Auch ist er Preisträger einiger Preise. Stellvertretend sei hier der Grimmepreis genannt. Im Juli 2022 veröffentlichte er sein erstes Buch 'Le nom perdu. Der verlorene Name.' beim Anthea-Verlag Berlin, welches er auch als Hörbuch eingelesen hat.


Leon Zimnol
spricht in Episode 21. Er ist Gesangsstudent an der Hochschule für Musik Saar und hat dort Sprecherziehung bei Anke.


Sophia Stern
spricht in Episode 04, 11 und 20. Sie wurde in Paris geboren. Am King's College London schloss sie erfolgreich einen Bachelor im Hauptfach Vergleichende Literatur ab. Jetzt ist sie Mezzosopranistin und studiert bei Prof. Carola Höhn an der Universität der Künste Berlin. Dort hat sie Sprecherziehung bei Gunnar.



Katrīna Felsberga
spricht in Episode 09 und 20. Sie wurde in Riga, Lettland, geboren und studiert momentan klassischen Gesang bei KS Prof. Julie Kaufmann an der Universität der Künste Berlin. Außerdem spielt sie Klavier, Orgel und Saxophon, ist ausgebildete Chorleiterin und kann sich gut in vielen Sprachen der Welt ausdrücken. Den Umgang mit der deutschen Sprache beim Singen und Sprechen lernt sie bei Gunnar.


Angelina Sputh
spricht in Episode 19 und 20. Die junge Sopranistin studiert im Bachelor an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Yaron Windmüller. Erste Bühnenerfahrung sammelte sie 2021 in der Operette "Die stumme Serenade" von E. W. Korngold und 2022 in der Oper "Albert Herring" von B. Britten, beides Produktionen der HfM Saar in Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater. Im Rahmen ihres Studiums hatte sie Sprecherziehung bei Anke.


Dennis Pörtner
spricht in Episode 14, 17 und 20. Er studierte Schauspiel an der HfMT in Hamburg und hatte dort Sprecherziehung bei Gunnar. Im Anschluss war er an verschiedenen Häusern fest engagiert u.a. am Schauspiel Hannover. Seit 2019 ist er freischaffend tätig.


 

Frauke Beling
spricht in Episode 03, 08 und 19. Sie war Gründungsmitglied der fabuLyriker (von 2003 - 2008 im Team), ist Dipl.-Sprechwissenschaftlerin und Kommunikationstrainerin. Mehr zu Frauke findet ihr unter: http://www.frauke-beling.de



Julia Niemann
spricht in Episode 19. Sie ist Schauspielerin und hatte in der Zeit ihrer Ausbildung Sprecherziehung bei Gunnar.


Teresa Mertz Echauri
spricht in Episode 17. Sie ist Gesangsstudentin an der Hochschule für Musik Saar und hat dort Sprecherziehung bei Anke.


Hannes Nedele
spricht in den Episoden 02, 03,14 und 16. Er sammelte bereits im Alter von 12 Jahren erste Bühnenerfahrungen, als er als 'kleiner Tarzan' in Disneys Musical Tarzan in Stuttgart auf der Bühne stand. In den Jahren 2015 und 2017 gewann Hannes einen 1. Bundespreis bei dem Wettbewerb 'Jugend musiziert' in den Kategorien Musical und Klassik. Im Jahr 2020 war er Finalist beim 'Bundeswettbewerb Gesang' in Berlin. Seit dem Wintersemester 2020/21 ist Hannes Bachelor Gesangsstudent bei Professorin Marion Eckstein an der HMDK Stuttgart. Im Rahmen seines Studiums hat er Sprecherziehung bei Anke. Hannes im Netz u.a.: YouTube:  Hannes Nedele - YouTube + Instagram: Fotos und Videos


 Marie Maidowski
spricht in Episode 15. Sie ist eine Ur-Berlinerin und steht seit ihrer Kindheit auf der Opernbühne. Marie hat gerade ihr Bachelorstudium Gesang/Musiktheater erfolgreich abgeschlossen. Erste Engagements führen die Sopranistin an das Staatstheater Cottbus und zur Kammeroper München. Sie studiert inzwischen im Studiengang Master Oper bei Prof. Carola Höhn. Ihre Sprecherziehungsdozentin war lange Zeit Anna Dieterich, nun bekommt sie Unterricht von Gunnar. Marie ist im Netzt zu finden unter https://www.mariemaidowski.com und https://www.operabase.com/artists/marie-maidowski-2126140/en


Simon Buschmann
spricht in Episode 11. Seine Laufbahn als Sänger begann im Alter von 7 Jahren im Reutlinger Knabenchor 'Capella vocalis'. Seidem sang er in diversen Chören wie dem 'Ludwigsburger Schlossensemble' und dem 'Vokalensemble Zwölfklang'. Erste Bühnenerfahrungen sammelte Simon bei den Bad Hersfelder Opernfestspielen als 1. Knabe in Mozarts 'Zauberflöte' und in der Rolle des Richters in der Operette 'Die Stumme Serenade' von E. W. Korngold am Saarländischen Staatstheater, wo er auch im Extrachor singt. Seit 2020 studiert er bei Prof. Tanja Ponten Gesang im Bachelor an der Hochschule für Musik Saar. Dort hat Simon Sprecherziehung bei Anke.  


Ole Beling
spricht in Episode 07. Er ist der Jüngste von Gunnar & Frauke. Als leidenschaftlicher Maler und rhythmisches Naturtalent ist Ole auch dem Wort zugetan. Verschmitzte Zweizeiler sind seine Spezialität. Bei der Aufnahme der Episode 07 war er fünf Jahre alt.
       


Giorgia Cappello
spricht in den Episoden 02 und 06. Sie ist Sopranistin und studiert derzeit an der HMDK Stuttgart im 3. Semester Master bei Professorin Ulrike Sonntag. Im Wahlfach Sprecherziehung hat sie Unterricht bei Anke. Auf ihrer Homepage www.giorgiacappello.com könnt ihr mehr Informationen zu Giorgia finden.                                                 


Rebecca di Piazza
spricht in Episode 04. Sie ist Gesangsstudentin an der Hochschule für Musik Saar und hat dort Sprecherziehung bei Anke.