Episode 11: Mütter
Es gibt viele Dichtungen, in denen sich Lyriker*innen an ihre Mutter erinnern, wie zum Beispiel Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Kurt Tucholsky und andere. Die fabuLyriker Anke und Gunnar nehmen den Geburtstag ihrer Mutter zum Anlass, gemeinsam mit ihren Gästen dankbar an alle Mütter zu denken.
° 'Es brennt die Kerze auf meinem Tisch' von Else Lasker-Schüler - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Wovon mein Lied stammt' von Eva Strittmatter aus dem Gedichtband: 'Mondschnee liegt auf den Wiesen‘ erschienen im Aufbau–Verlag - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Das Leben ach! - O Mutter bleib am Leben' von Karl Stieler - Sprecherin: Sophia Stern
° 'Kein Vogel sitzt in Flaum und Moos' von Friedrich Güll - Sprecherin: Lotta Beling
° 'An meine Mutter' von Annette von Droste-Hülshoff - Sprecher: Simon Buschmann
° 'An meine Mutter (1)' von Heinrich Heine - Sprecherin: Anke Kramer
° 'An meine Mutter' von Gustav Falke - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Das taube Mütterlein' von Friedrich Halm - Sprecher: Simon Buschmann
° 'Mitgift' von Eva Strittmatter aus dem Gedichtband: 'Mondschnee liegt auf den Wiesen‘ erschienen im Aufbau–Verlag - Sprecherin: Sophia Stern
° 'Mutters Hände' von Kurt Tucholsky - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'An die Mutter' von Paula Modersohn-Becker - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Der schönste Nam' im Erdenrund' von Carmen Sylva - Sprecher*in: Gunnar Pietsch und Anke Kramer
° 'Nimmermüd' von Gunnar Pietsch - Sprecherin: Anke Kramer
Episode 10: Diskurs im Stillen
Das Jahr 2021 besinnlich ausklingen lassen wollen die fabuLyriker Anke und Gunnar mit Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff, Klabund, Eduard Mörike, Rainer Maria Rilke und anderen. Gemeinsam mit ihren Gästen schauen sie zurück und voll Hoffnung ins neuen Jahr.
° 'An die Grundmächte' von Oskar Loerke - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Zwiegespräch' von Conrad Ferdinand Meyer - Sprecherinnen: Anke und Emilia Kramer
° 'Abendgefühl' von Friedrich Hebbel - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Stille Frage' von Luise Büchner - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Das Spiegelbild' von Annette von Droste-Hülshoff - Sprecherin: Emilia Kramer
° 'Die Frage' von Richard Dehmel - Sprecher: Gregor Höppner
° 'Zwiegespräch' von Karl Simrock - Sprecher*in: Emilia Kramer und Gunnar Pietsch
° 'Zwiegespräch' von Klabund - Sprecher*in: Anke Kramer und Gregor Höppner
° 'Käuzlein' von Theodor Storm - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Frage und Antwort' von Eduard Mörike - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Georgine' von Hermann von Gilm zu Rosenegg - Sprecher: Gregor Höppner
° 'Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen' von Rainer Maria Rilke - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Ist es endlich?' von Lotta Beling und Gunnar Pietsch - Sprecherin: Lotta Beling
Episode 09: federleicht und sehnsuchtsschwer
Gegen den Novemberblues haben die fabuLyriker und ihre Gäste ein Rezept für Euch: Mit Lyrik hellen sie die grauen Tage auf und nehmen Euch mit in die Lüfte. Die Vögel, die in den Süden ziehen, aber auch die, die bei uns bleiben, sind in dieser Folge ihr Thema. Und einige in diesem Podcast noch nicht gesprochene DichterInnen wie u.a. Gerhild Michel, Henrik Ibsen oder Hoffmann von Fallersleben sind zu hören.
° 'Vogelzüge' von Eva Strittmatter aus dem Gedichtband: 'Mondschnee liegt auf den Wiesen‘ erschienen im Aufbau–Verlag - Sprecherin: Katrina Felsberga
° 'Der Eidervogel' von Henrik Ibsen in einer Übersetzung von Christian Morgenstern - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Der Kranich' von Nikolaus Lehnau - Sprecherin: Almut Roeßler
° 'Novembersonne' von Gerhild Michel aus dem Gedichtband "Singen über den Dächern" erschienen im ATHENA-Verlag - Sprecherin: Katrina Felsberga
° 'Das Rotkehlchen' von Heinrich Seidel - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Das Nest' von Anton Wildgans - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Die Schwäne' von Eva Strittmatter aus dem Gedichtband: 'Mondschnee liegt auf den Wiesen‘ erschienen im Aufbau–Verlag - Sprecherin: Katrin Felsberga
° 'Die drei Spatzen' von Christian Morgenstern - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Winterlied einer Meise' von Martin Greif - Sprecherin: Almut Roeßler
° 'Vögleins Dank' von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Kein Zusammenhang' von Lotta Beling und Gunnar Pietsch - Sprecher*in: Gunnar Pietsch und Lotta Beling
Episode 08: Schaurig schön
Die fabuLyriker Anke und Gunnar laden zu einem lyrischen Halloween ein. Lasst es euch schön schauern mit Gedichten von Herder, Ringelnatz, Mörike, Storm und Heine.
° 'Sturmnacht' von Theodor Storm - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Die Geister vom Mummelsee' von Eduard Mörike - Sprecherinnen: Emilia Kramer und Frauke Beling
° 'Seemannstreue' von Joachim Ringelnatz - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Der Feuerreiter' von Eduard Mörike - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Herr Oluf' von Johann Gottfried Herder - Erzählerin: Frauke Beling, Erkönigs Tochter: Emilia Kramer, Herr Oluf: Gunnar Pietsch, Mutter:Anke Kramer
° 'Ich lag und schlief' von Heinrich Heine - Sprecher*in: Gunnar Pietsch und Anke Kramer
° 'Zeichen' von Lotta Beling und Gunnar Pietsch - Sprecher*in: Gunnar Pietsch und Lotta Beling
Episode 07: Was wärn wir ohne Morgenstern?
'Der Tanz', 'Bim Bam Bum', 'Bummerang', 'Der Lattenzaun', 'Das Butterbrotpapier', 'Die Weste', 'Die Oste', 'Die Unterhose', 'Die drei Winkel', 'Die zwei Parallelen', 'Die Nähe', 'Der Seufzer' und 'Die wiederhergestellte Ruhe' - Sprecher*in: Gunnar Pietsch und Anke Kramer
'Auf der Terasse' von Lotta und Ole Beling und Gunnar Pietsch und von ihnen auch gesprochen
Episode 06: Aufrührerisch
° 'Die schlesischen Weber' von Heinrich Heine - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Prometheus' von Johann Wolfgang von Goethe - Sprecherin: Giorgia Cappello
° 'Streiter' von else Lasker-Schüler - Sprecherin: Anke Kramer
° 'Erntelied' von Richard Dehmel - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'AN DAS PROLETARIAT BERLINS! von Kurt Schwitters - Sprecher: Gregor Höppner und Gunnar Pietsch
° 'Zuversicht' von Karl Liebknecht - Sprecher: Gregor Höppner
° 'Doctrin' von Heinrich Heine - Sprecher: Gunnar Pietsch
° 'Revolution' von Gottfried Keller - Sprecher*in: Gregor Höppner und Anke Kramer
° 'Dreizehn' von Lotta Beling und Gunnar Pietsch - Sprecher: Benno Beling
Episode 05: Open Air
Episode 04: Fernweh
Episode 03: Gesang, du verbotenes Glück
Episode 02: Rätsel und rätselhaftes
Episode 01: Nahe Städte in der Pandemie so fern